Ivan Bargna
Afrika – Der schwarze Kontinent
Bildlexikon der Völker und Kulturen, Band 8
Als Schwarzafrika bezeichnet man seit der Kolonialzeit jenen Teil des Kontinents, der südlich der Sahara liegt. Eine jahrtausendealte Stammeskultur hat in den unterschiedlichen Regionen zu einem vielfältigen Kunstschaffen geführt, dessen traditionelle Wurzeln auch in den zeitgenössischen Arbeiten der Künstler noch sichtbar sind. Der Band stellt die unterschiedlichen Kulturen dar mit ihren verschiedenen Religionen, Kultobjekten, Wohnformen und Alltagsgegenständen.
Presse
Das Bildlexikon vermittelt sehr anschaulich die reiche Vielfalt afrikanischer Kunst und visueller Kultur [...]. Die Übersichtlichkeit des Buches ergibt sich vor allem aus der Gliederung in einzelne Kapitel [...]. Als fundierte Einführung sehr zu empfehlen. – Buchprofile
Das durchgehend mit Farbfotos ausgestattete Bildlexikon über die Kunst der Völker und Kulturen Afrikas stellt anschaulich das vielfältige Kunstschaffen der verschiedenen Traditionen Afrikas südlich der Sahara vor. Es führt knapp und präzise in Geschichte und Tradition einzelner Völker ein und benennt Titel, Fundort, Material und Entstehungszeit der abgebildeten Objekte. – Südwind
Aus dem Italienischen von Caroline Gutberlet, 384 Seiten, durchgängig vierfarbig bebildert, Paperback, Fadenheftung, 20 x 13,5 cm
ISBN: 978-3-936324-79-2
Preis: 24,80 €